25.04.2022
Das niedersächsische Wirtschaftsministerium will geflüchtete Menschen aus der Ukraine bei der Integration in den Arbeitsmarkt unterstützen und hat heute einen Förderaufruf im Rahmen der Richtlinie „Unterstützung Regionaler Fachkräftebündnisse 2021 – 2027“ veröffentlicht. Es werden gezielte Maßnahmen zur Betreuung, Beratung und Qualifizierung für arbeitslose Flüchtlinge gefördert. Daneben sollen auch niedrigschwellige Sprachförderung und Kinderbetreuung stattfinden.
24.02.2022
Mit dem Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung (Forschungszulagengesetz – FZulG) vom 14. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2763) wurde eine neue steuerliche Forschungs- und Entwicklungsförderung in Form einer Forschungszulage eingeführt. Die steuerliche Förderung tritt dabei neben die gut ausgebaute Projektförderlandschaft und soll den Investitionsstandort Deutschland stärken und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen anregen.
27.01.2022
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) hat ihr Beratungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen ausgebaut. Ab Januar 2022 startet das neue, kostenfreie Angebot „Transformationsberatung – Impuls Klimaneutralität“. Das Niedersächsische Umweltministerium hat die finanziellen Mittel so weit aufgestockt, dass alle Beratungsangebote im Bereich "Transformation" für die Unternehmen kostenfrei sind.