ms Fisch2b

Aktuelles

Nichts verpassen!

Mit aktuellen Inhalten und Medien versäumen Sie keine Neuigkeiten und Termine. Ob Nachrichten aus der Fachwelt, Veranstaltungstipps oder Meldungen aus den Unternehmen. Gründlich recherchiert, verständlich aufbereitet und schnell veröffentlicht, bieten wir an dieser Stelle nützliche Informationen für Ihre Bedürfnisse.

News

26.04.2023

Die NBank hat auf ihrer Website bekannt gegeben, dass der nächste Antragstichtag im Rahmen der EFRE Richtlinie
zur Förderung von Klimaschutz und Energieeffizienz bei Unternehmen, bei öffentlichen Trägern
und Kultureinrichtungen (Richtlinie „Klimaschutz und Energieeffizienz“) einmalig auf den 15. Dezember 2023 verschoben wird
(ursprüngliche Frist: 01. September 2023).

19.04.2023

Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (EEW) zum 01.05.2023 angepasst und die Förderbedingungen erweitert werden. Die neuen Förderbedingungen gelten sowohl für Anträge die erstmalig ab dem 01.05. gestellt werden als auch für solche, die auf Grundlage der bis zum 30.04.2023 geltenden Förderbedingungen abschließend abgelehnt wurden.

10.02.2023

Von Seiten der team-Tankstelle in Otterndorf gibt es Planungen, eine Betankungsmöglichkeit für Wasserstoff zu schaffen. Der Zeitpunkt hängt jedoch vom Umfang der lokalen Wasserstoffnachfrage ab. Im Rahmen einer Info-Veranstaltung haben der H2.N.O.N-Träger, die Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven und die Samtgemeinde Hadeln am 10. Februar auf einer Info-Veranstaltung zum Thema Wasserstoffmobilität in der Stadt Otterndorf einen Überblick über konkrete Planungen vor Ort, verfügbare Brennstoffzellenfahrzeuge, regionale Vernetzungsstrukturen, Unterstützungsmöglichkeiten sowie Best Practise-Beispiele gegeben.

17.01.2023

Green Deal, Klimaschutz, Lieferkettengesetz und laufend steigende Energiepreise – die Anforderungen an Unternehmen steigen stetig. Die Folge: Selbst gut vorbereitete klein- und mittelständische Unternehmen werden durch die sich aktuell radikal verändernden Rahmenbedingungen an ihre Grenzen geführt. Genau hier setzt die Beratungstour an, mit der die beteiligten Akteure neutrale und individuelle Informationsgespräche anbieten.

Termine