MikroSTARTer (Darlehensprogramm)
Gründerinnen und Gründer sowie junge Unternehmen bis zu 5 Jahre nach ihrer Gründung können ab sofort den MikroSTARTer in ganz Niedersachsen beantragen. Das Mikrodarlehen dient der Schließung von Finanzierungslücken bei Gründungsvorhaben und ersten Wachstumsphasen. Investitionen können ebenso finanziert werden wie Betriebsmittel. Das Darlehen wird direkt von der NBank in Höhe von mind. 5.000 Euro bis 40.000 Euro vergeben.
Der MikroSTARTer finanziert Voll- und Teilzeitgründungen ebenso wie Unternehmensnachfolgen und Betriebserweiterungen. Mit ihm können z.B. betrieblich genutzte Fahrzeuge, Maschinen, Einrichtung und Büroausstattung, Marketing, Warenlager oder die Kosten für Aus- und Weiterbildung finanziert werden. Sicherheiten sind nicht erforderlich. Die Laufzeit der Darlehen beträgt 7 Jahre. Die ersten sechs Monate sind tilgungsfrei; Sondertilgungen können jederzeit kostenfrei vorgenommen werden. Der Zinssatz wird für die gesamte Laufzeit festgeschrieben und beträgt aktuell 5.45 % pro Jahr. Bevor der Kredit vergeben werden kann, muss ein Nachweis über eine erhaltene Erstberatung vorliegen und ein positives Votum für das Vorhaben bei einer fachkundigen Stelle zur Gründung bzw. zum Vorhaben vorliegen. Im Landkreis Cuxhaven sind die Agentur für Wirtschaftsförderung, die Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft und die IHK-Geschäftsstelle Cuxhaven als so genannte fachkundige Stelle akkreditiert.
Bei diesen fachkundigen Stellen reichen die angehenden oder jungen Unternehmerinnen und Unternehmer ihre vorbereiteten Unterlagen ein. Dabei handelt es sich u.a. um den Businessplan bei Gründungen oder eine Vorhabenbeschreibung bei bestehenden Unternehmen. Darüber hinaus wird um eine Rentabilitätsvorschau für die nächsten drei Jahre, einen Investitions-und Finanzierungsplan sowie einen Lebenslauf gebeten. Auf dieser Basis schätzen die fachkundigen Stellen u.a. die antragstellenden Personen, das Vorhaben und das Marktumfeld ein. Das positive Votum der fachkundigen Stelle ist ein notwendiger Bestandteil des weiteren Antragsverfahrens.
Der Antrag wird über das neue Kundenportal der NBank im Internet gestellt.
Bewilligungsstelle für Förderanträge aus dem MikroSTARTer ist die NBank in Hannover (Unterlagen zu diesem Programm).