Im Zuge der Energiewende und des Klimaschutzes tritt er immer mehr als potenzieller, klimaneutraler Energieträger in Erscheinung: Wasserstoff, als ein zentraler Baustein für eine Dekarbonisierung der Wirtschaft. Viele Regierungen und Entscheidungsträger planen Infrastrukturen massiv umzustellen, strategische Partnerschaften einzugehen und sich klare Ziele zu setzen, um Wasserstoff in alle Bereiche der Wirtschaft zu integrieren und wettbewerbsfähig zu machen.
Im Rahmen von "Cuxhaven meets Wasserstoff" und "Cuxhaven meets Hamburg" möchten wir Ihnen Einblicke gewähren in das weite Themenfeld des Wasserstoffs sowie in die Erfordernisse zum Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft - angetrieben durch die Offshore- Windenergie. Der Bau, die Installation und der Betrieb von Offshore- Anlagen würde sowohl um die Produktion der Elektrolyseure als auch die Wasserstoffverteilung, Wasserstoffspeicherung und Wasserstoffnutzung erweitert.
Wir möchten Sie herzlich einladen, sich im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen, auch zu bereits heute sehr konkreten Themen wie "Klimaneutraler Lastenverkehr/ Mobilität" zu informieren und in Gesprächen mit Anbietern von "Wasserstoff"- PKW's oder LKW's einen fachlichen Austausch zu vertiefen.
Im Anschluss an die Nachmittagsveranstaltung in den Hapag-Hallen laden wir Sie ab 18:00 Uhr herzlich zu einem lockeren Get-together "Cuxhaven meets Hamburg" in das Büro "Elbstrom", im Steubenhöft, Albert-Ballin- Platz 1, 27472 Cuxhaven, ein.
Vorausgesetzt, das Pandemiegeschehen lässt die Veranstaltungen in Präsenz zu, würden wir uns freuen, wenn Sie sich die Termine für diese Veranstaltungen bereits vormerken würden:
Veranstaltung 1: 26.04.2022: "Cuxhaven meets Wasserstoff", Hapag-Halle Cuxhaven, 14:00-17:30 Uhr
Veranstaltung 2: 26.04.2022: "Cuxhaven meets Hamburg", Büro "Elbstrom", ab 18:00 Uhr (dieser Veranstaltungsteil ist eine Fortsetzung des im Januar 2022 digital durchgeführten Austausches "Cux meets HH")
Nähere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung finden Sie über den folgenden Link:
https://www.offshore-basis.de/2021/10/05/barcamp-wasserstoff-das-verbindende-element/
Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Nachmittags-(Veranstaltung 1) und/oder Abendveranstaltung (Veranstaltung 2) wird bis zum 12.04.2022 erbeten. Die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie unter folgendem Link - gerne können Sie sich aber auch bei Frau Karalus martina.karalus@afw-cuxhaven.de melden.
https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=6vCxh0VfukqAIkFrSqJ0ygD6O1ol3R5Gk63iZe3Ldf9URVY5R0NKRjMxMDlGUE1NUlBIUVZCNkgwUy4u
Bei Interesse eines Transfershuttle Hamburg- Cuxhaven- Hamburg, im Rahmen der Abendveranstaltung "Cux meets HH", bitten wir ebenso um Mitteilung zur weiteren Planung
Die Veranstaltungen werden unter Beachtung der dann geltenden niedersächsischen Verordnung über infektionsschützenden Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona- Virus durchgeführt.
Kirsten Schürmer (Erneuerbare Energien-Hamburg Clusteragentur),
André Engbrecht (EWE GASSPEICHER GmbH),
Marc Itgen (Agenturleiter Wirtschaftsförderung Cuxhaven),
Kai Sawischlewski (Wirtschaftsförderung Cuxhaven)